Legal

Samsung Knox – Datenschutzrichtlinie

Wirksam: 2021-01-08

Samsung Electronics Co., Ltd. (Datenverantwortlicher) („Samsung“) weiß, wie wichtig Datenschutz für ihre Kunden, Mitarbeiter und Partner ist, und wir bemühen uns, leicht verständlich darzulegen, wie wir Ihre Informationen erheben, nutzen, weitergeben, übermitteln und speichern. Diese Datenschutzrichtlinie bietet einen Überblick über unsere Informationspraktiken in Bezug auf persönliche Informationen, die über Samsung Knox mit gewerblichen Kunden oder anderen Diensten erhoben werden, die mit dieser Datenschutzrichtlinie verbunden sind oder sich auf diese beziehen (zusammen die „Business-Dienste“).

Diese Datenschutzrichtlinie wird möglicherweise von Zeit zu Zeit bei Änderungen unserer Praktiken im Zusammenhang mit persönlichen Informationen im Hinblick auf die Business-Dienste oder bei Änderungen des geltenden Rechts aktualisiert. Wir geben oben in der Datenschutzrichtlinie an, wann diese zuletzt aktualisiert wurde. Falls wir die Datenschutzrichtlinie aktualisieren, werden wir Sie im Voraus über Änderungen, die wir als wesentlich erachten, informieren, indem wir einen Hinweis in den Business-Diensten anzeigen oder indem wir Ihnen eine E-Mail zusenden, sofern dies angemessen ist.

Welche Informationen erheben wir?

Wir werden verschiedene Arten von persönlichen Informationen in Zusammenhang mit den Business-Diensten erheben.

  • Wir erheben persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Ihr Land und Ihre Kontaktdaten, Berufsbezeichnung und Position, Ihr Unternehmen, Ihre Registrierungsdaten, Informationen über die verwalteten Geräte (wie IMEI, Seriennummer, Modellname) und alle Mitteilungen, die Sie an uns senden oder an uns übermitteln.
  • Wir erheben Daten über Ihre Nutzung der Business-Dienste, einschließlich der Zeit und Dauer Ihrer Nutzung, Informationen, die in Cookies gespeichert sind, die wir auf Ihrem Gerät abgelegt haben, und Informationen über Ihre Geräteeinstellungen.
  • Wir erheben Informationen über die Produkte und Dienste, die Sie oder Ihr Arbeitgeber gekauft oder erhalten haben, sowie Zahlungsdaten und andere Informationen, die im Zusammenhang mit einer Transaktion bereitgestellt werden.
  • Wir können auch persönliche Informationen über Sie von Ihrem Arbeitgeber oder Dienstanbieter oder aus öffentlich und kommerziell verfügbaren Quellen (soweit gesetzlich zulässig) erhalten, die wir mit anderen Informationen kombinieren können, die wir von Ihnen oder über Sie erhalten (soweit gesetzlich zulässig oder anderweitig mit Ihrer separaten Einwilligung).

Über die Business-Dienste erheben wir persönliche Informationen über Ihre Online-Aktivitäten auf Websites und verbundenen Geräten im zeitlichen Verlauf und für diverse Websites, Geräte, Apps und andere Online-Funktionen und ‑Dienste von Dritten. Wir können Analysedienste von Dritten für Business-Dienste, wie etwa Google Analytics, nutzen. Die Dienstanbieter, die diese Analysedienste verwalten, helfen uns, Ihre Nutzung der Business-Dienste zu analysieren und die Business-Dienste zu verbessern. Die Informationen, die wir erhalten, können an diese Anbieter und andere relevante Dritte, die die Informationen nutzen, weitergegeben oder direkt von diesen erhoben werden (beispielsweise zur Auswertung der Nutzung der Business-Dienste, zur Unterstützung der Verwaltung der Dienste und zur Diagnose technischer Probleme). Um mehr über Google Analytics zu erfahren, besuchen Sie bitte http://www.google.com/analytics/learn/privacy.html und https://www.google.com/policies/privacy/partners/.

Wie nutzen wir Ihre Informationen?

Wir können von uns erhobene Informationen für folgende Zwecke nutzen:

  • um Produkte und Dienste bereitzustellen, die Sie (oder Ihr Arbeitgeber) angefordert haben, und um Sie oder Ihr Gerät zu registrieren oder zu authentifizieren;
  • um bessere und angepasstere Produkte und Dienste anzubieten, die auf Anfrage die Einkaufshistorie und den Servicebericht Ihres Unternehmens sowie andere relevante Informationen berücksichtigen;
  • vorbehaltlich Ihrer gesonderten Einwilligung, wo dies nach geltendem Recht erforderlich ist, um Sie über neue Produkte und Dienste zu informieren;
  • zur Bewertung und Analyse unseres Markts, unserer Kunden, Produkte und Dienste (einschließlich Einholung Ihrer Meinungen zu unseren Produkten und Diensten und Durchführung von Kundenbefragungen);
  • um die Art und Weise zu verstehen, wie Unternehmen die Business-Dienste nutzen, damit wir sie verbessern und neue Produkte und Dienste entwickeln können;
  • um Wartungsdienste zu erbringen und ein ausreichendes Sicherheitsniveau für die Business-Dienste aufrechtzuerhalten;
  • um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Samsung oder einem unserer jeweiligen verbundenen Unternehmen, Geschäftspartner, Mitarbeiter oder Kunden zu schützen (z. B. bei rechtlichen Verfahren, internen Untersuchungen und Untersuchungen durch zuständige Behörden); und
  • anderweitig mit Ihrem separaten Einverständnis, wenn gemäß geltendem Recht erforderlich, oder wie zum Zeitpunkt der Erhebung der Informationen beschrieben.

Wir verwenden und kombinieren die Informationen, die wir über Sie über unsere Business-Dienste, Geräte oder anderen Quellen erheben, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Beispielsweise können Sie die Daten Ihres Samsung Account nicht nur in Business-Diensten nutzen, für die Sie sich angemeldet haben, sondern auch in anderen Diensten, die Samsung Accounts verwenden. Wir nutzen auch die Informationen, die Sie direkt oder, wie oben beschrieben, über andere Quellen bereitstellen, um so Inhalte bereitzustellen, die Sie mögen oder die Sie personalisiert haben.

Samsung verarbeitet persönliche Informationen für die oben beschriebenen Zwecke. Samsungs Rechtsgrundlage für die Verarbeitung persönlicher Informationen umfasst die Verarbeitung:

(i) damit wir unsere Versprechen an Sie halten können, z. B. Ihnen den Business-Dienst zur Verfügung zu stellen (Erfüllung eines Vertrags [DSGVO Artikel 6(1)(b)]);

(ii) um unsere Geschäftsinteressen zu fördern (beispielsweise um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten) (berechtigtes Interesse [DSGVO Artikel 6(1)(f)]);

(iii) um Gesetze, aufsichtsbehördliche Verpflichtungen und rechtliche Verfahren zu befolgen (DSGVO Artikel 6(1)(c)); und

(iv) mit Ihrer Einwilligung (DSGVO Artikel 6(1)(a)).

An wen geben wir Ihre Informationen weiter?

Wir werden Ihre Informationen intern innerhalb unseres Unternehmens weitergeben, aber nur an diejenigen, die sie benötigen, um Dienste weitergehend bereitzustellen oder bei Ihren Anfragen zu helfen.

Wir werden Ihre Informationen auch an die folgenden Stellen weitergeben, soweit dies für die Bereitstellung der Business-Dienste erforderlich ist:

  • verbundene Unternehmen: andere Unternehmen der „Samsung Electronics“-Gruppe, die wir steuern oder besitzen.
  • Geschäftspartner: Partner, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen die Business-Dienste zur Verfügung zu stellen. Diese Geschäftspartner kontrollieren und verwalten Ihre persönlichen Informationen.
  • Dienstanbieter: sorgfältig ausgewählte Unternehmen, die für uns oder in unserem Namen Dienste anbieten. Diese Anbieter sind ebenfalls verpflichtet, Ihre Informationen zu schützen.
  • andere Parteien, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder notwendig ist, um unser Unternehmen zu schützen: Es kann beispielsweise durch Gesetze, rechtliche Verfahren oder gerichtliche Anordnungen von Regierungsbehörden vorgeschrieben werden, Ihre Informationen offenzulegen. Wir können zudem gebeten werden, Ihre Informationen zum Zwecke der Strafverfolgung, nationalen Sicherheit, Terrorismusbekämpfung oder aus anderen Gründen in Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit offenzulegen.
  • andere Parteien in Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen: Möglicherweise geben wir Ihre Informationen im Rahmen einer Fusion oder Übertragung, einer Übernahme oder eines Verkaufs oder im Fall einer Insolvenz an Dritte weiter.
  • andere Parteien mit Ihrer Einwilligung oder auf Ihre Anweisung: Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Offenlegungen können wir Informationen über Sie an Dritte weitergeben, wenn Sie getrennt einer derartigen Weitergabe zustimmen oder diese anfordern.

Einsendungen, die Sie in öffentlichen Bereichen einer Website, mobilen Anwendung oder eines anderen Online-Dienstes vornehmen (z. B. auf einem Bulletinboard), können für andere Benutzer der Business-Dienste sichtbar sein. Wir kontrollieren nicht und sind nicht dafür verantwortlich, wie andere Benutzer der Business-Dienste diese Informationen möglicherweise verwenden. Beispielsweise könnten persönliche Informationen, die Sie in öffentlichen Bereichen einsenden, von anderen erhoben und genutzt werden, um Ihnen unaufgeforderte Nachrichten zuzusenden, oder auch für andere Zwecke.

Wie sichern wir Ihre Informationen?

Wir nehmen Datenschutz ernst. Wir haben physische und technische Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt, um die von uns erhobenen Informationen zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass, obwohl wir angemessene Schritte ergreifen, um Ihre Informationen zu schützen, keine Website, Internetübertragung, kein Computersystem und keine drahtlose Verbindung vollständig sicher ist.

Wohin senden wir Ihre Daten?

Ihre Nutzung von oder Teilnahme an den Business-Diensten kann in Einklang mit dieser Richtlinie die Übertragung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Informationen außerhalb Ihres Wohnsitzlandes umfassen. Zu diesen Ländern gehören ohne Einschränkung die Republik Korea, die Vereinigten Staaten von Amerika, die Philippinen, Brasilien, Kanada und Japan. Bitte beachten Sie, dass Datenschutzgesetze und andere Gesetze von Ländern, in die Ihre Informationen möglicherweise übermittelt werden, eventuell nicht so umfassend sind wie die entsprechenden Gesetze in Ihrem Land. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen in Einklang mit geltendem Recht, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Informationen geschützt bleiben. Diese Maßnahmen umfassen die Nutzung von Standardvertragsklauseln zum Schutz der Übertragung von Daten nach außerhalb des EWR. Für weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen, die wir umsetzen, um die rechtmäßige Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU zu gewährleisten, oder um eine Kopie der abgeschlossenen vertraglichen Vereinbarungen zu erhalten, wenden Sie sich bitte anhand der im Abschnitt Kontakt dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Methoden an uns.

Welche Rechte haben Sie?

Ihre persönlichen Informationen gehören Ihnen. Sie können uns auffordern, Ihnen Details darüber bereitzustellen, was wir erhoben haben, und Sie können uns auffordern, diese Daten zu löschen oder Ungenauigkeiten zu korrigieren. Sie können uns auch auffordern, die Verarbeitung, Weitergabe oder Übertragung Ihrer persönlichen Informationen zu beschränken oder einzuschränken sowie Ihnen Ihre persönlichen Informationen, die wir erhoben haben, bereitzustellen, damit Sie sie für Ihre eigenen Zwecke verwenden können. Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte anhand der im Abschnitt Kontakt dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Methoden an uns.

Die Aufforderung zur Löschung Ihrer persönlichen Informationen kann jedoch auch zu einem Verlust des Zugriffs auf die Business-Dienste führen.

Wenn Sie uns zur Löschung von persönlichen Informationen auffordern, erkennen Sie damit an, dass Sie die Business-Dienste gegebenenfalls nicht mehr aufrufen oder nutzen können und dass im Einklang mit geltendem Recht Reste von persönlichen Informationen möglicherweise noch einige Zeit in Samsungs Datensätzen und Archiven verbleiben, Samsung diese Informationen jedoch nicht mehr für kommerzielle Zwecke nutzen wird. Sie nehmen zur Kenntnis, dass sich Samsung trotz Ihres Löschantrags das Recht vorbehält, Ihre persönlichen Informationen oder einen bestimmten Teil davon im Einklang mit unserer Datenaufbewahrungsrichtlinie und geltendem Recht aufzubewahren, falls Samsung Ihren Zugriff auf die Website aufgrund eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen von Samsung oder gegen eine andere geltende Samsung-Richtlinie oder ein geltendes Gesetz ausgesetzt, beschränkt oder gekündigt hat, wenn dies zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von Samsung oder eines unserer verbundenen Unternehmen, Geschäftspartner, Mitarbeiter oder Kunden erforderlich ist.

Wie lange speichern wir Ihre Informationen?

Wir speichern Ihre persönlichen Informationen nur so lange, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Das bedeutet, dass Informationen in unseren Systemen vernichtet oder gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Wir treffen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass wir Informationen über Sie nach folgender Logik verarbeiten und speichern:

1. mindestens für den Zeitraum, für den die Informationen genutzt werden, um Ihnen einen Dienst bereitstellen zu können

2. soweit dies aufgrund eines Gesetzes, von Regulierungsauflagen, eines Vertrags oder im Hinblick auf unsere rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist

3. nur so lange, wie es für den Zweck notwendig ist, zu dem sie erhoben wurden oder verarbeitet werden, oder länger, wenn dies gemäß geltendem Recht oder zu vertraglichen oder statistischen Zwecken erforderlich ist, jeweils vorbehaltlich angemessener Schutzmaßnahmen

Welche Dienstleistungen von Dritten nutzen wir?

Unsere Business-Dienste können Links zu Websites und Diensten Dritter enthalten, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Wir sind nicht für die Sicherheit oder den Datenschutz bei jeglichen Informationen verantwortlich, die von Websites oder anderen Diensten erhoben werden. Sie sollten umsichtig vorgehen und die Datenschutzerklärungen lesen, die für die von Ihnen verwendeten Websites und Dienste von Dritten gelten.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Diese helfen uns dabei, Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten, wenn Sie sich auf unserer Website bewegen, und ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern.

Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers speichern, wenn Sie dem zustimmen. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.

Wir verwenden die folgenden Cookies:

  • Unbedingt erforderliche Cookies. Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich. Sie umfassen beispielsweise Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich bei sicheren Bereichen unserer Website anzumelden, den Einkaufswagen zu nutzen oder elektronische Abrechnungsdienste zu verwenden.
  • Analytische oder Performance-Cookies. Diese ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen, zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf unserer Website bewegen, wenn sie sie nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass die Benutzer leicht finden, wonach sie suchen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies, die wir verwenden, sowie den Zwecken, für die wir sie verwenden, finden Sie in der nachstehenden Tabelle:

Cookie-Titel

Cookie-Name

 

Zweck

 

Weitere Informationen

 

Unbedingt erforderliches Cookie

Dieses Cookie ist für unsere Website unerlässlich, um es Benutzern zu ermöglichen, sich anzumelden und auf Business-Dienste zuzugreifen.

https://www.samsungknox.com/privacy-policy

Analytisches Cookie

Google Analytics

Dieses Cookie verfolgt anonyme Daten und ermöglicht es uns, die Größe und das Nutzerverhalten unserer Zielgruppe bis zu 26 Monate nach Ihrer Interaktion zu schätzen.

https://support.google.com/analytics/answer/9019185?hl=en

Wir geben die von den Cookies erhobenen Informationen nicht an Dritte weiter.

Sie können Cookies blockieren, indem Sie die Einstellung Ihres Browsers aktivieren, die es Ihnen ermöglicht, die Speicherung aller oder einiger Cookies abzulehnen. Wenn Sie jedoch Ihre Browser-Einstellungen verwenden, um alle Cookies (einschließlich erforderlicher Cookies) zu blockieren, können Sie möglicherweise nicht auf unsere Website oder Teile davon zugreifen.

Abgesehen von erforderlichen Cookies laufen alle Cookies nach 26 Monaten ab.

Ihre Wahlmöglichkeiten

Wir bieten Ihnen in Zusammenhang mit den von uns über Sie erhaltenen persönlichen Informationen bestimmte Wahlmöglichkeiten.

Die Business-Dienste können Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf die Erhebung, Löschung und Weitergabe bestimmter Informationen in Zusammenhang mit den Business-Diensten anbieten. Wenn Sie den Business-Diensten nicht gestatten, bestimmte Informationen zu erheben, zu speichern oder weiterzugeben, sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, alle über die Business-Dienste verfügbaren Funktionen zu nutzen.

Um Ihre Wahlmöglichkeiten auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns, wie im Abschnitt Kontakt dieser Datenschutzrichtlinie angegeben. 

Kontakt

Sie können sich an uns wenden, wenn Sie Ihre Einstellungen aktualisieren, Ihre Informationen berichtigen oder eine Anfrage oder Fragen an uns stellen möchten.

Sie können sich über folgende Adresse an uns wenden:

Data Controller

Samsung Electronics Co., Ltd.

129, Samsung-ro, Yeongtong-gu,

Suwon-si, Gyeonggi-do 16677, Republic of Korea

Samsung Electronics besitzt Niederlassungen in ganz Europa, sodass wir sicherstellen können, dass Ihre Anfrage bzw. Frage von dem für Ihre Region zuständigen Datenschutzteam bearbeitet wird.

Am einfachsten können Sie sich über unsere Seite für Datenschutz-Support an uns wenden. Diese finden Sie unter https://www.samsung.com/request-desk.

Sie können sich auch über folgende Adresse an uns wenden:

European Data Protection Officer

Samsung Electronics (UK) Limited

Samsung House, 2000 Hillswood Drive, Chertsey, Surrey KT16 0RS

Sie können eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen gegen geltendes Recht verstößt. Kontaktangaben für alle EU-Aufsichtsbehörden sind unter https://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080 verfügbar.

Back to top